2522137 IK Emotionale Überforderung bei Kindern durch falsch verstandene Beteiligung
Beginn | Do., 20.11.2025, 17:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 45,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Annette Otto
|
Eltern und Bezugspersonen möchten Kinder im Alltag so viel wie möglich beteiligen. Dabei werden Kinder vielfach in Situationen gebracht, die sie emotional und kognitiv (noch) nicht bewältigen können. Wie können wir Eltern und anderen Bezugspersonen vermitteln, warum ein solches Vorgehen entwicklungspädagogisch keinen Sinn macht und worin die Überforderung eigentlich besteht? Und wie kann man im Gegenzug sinnvolle Möglichkeiten aufzeigen, wie Beteiligung gelingt.
Inhalte des Seminars sind:
- Kurzer Überblick über die sozial-emotionale Entwicklung von Kindern
- Grundgedanken von Partizipation (Beteiligung)
- Ideen und Möglichkeiten altersentsprechender Beteiligung im Alltag
Diese Fortbildung ist für Personen in der Kindertagespflege anrechenbar. Die Kosten können nach Absprache mit der Fachberatung Kindertagespflege des Landkreises Osterholz übernommen werden.
Kontakt: Fachberatung Kindertagespflege, Landkreis Osterholz: Heike Nölting-Wind: 0 47 91/9 30-26 72
Kursort
Seminarraum 3 (oben)
Lange Str. 2827711 Osterholz-Scharmbeck
Termine
Aktuelles aus Ihrer VHS
Wir suchen Unterstützung für unseren Hauptschulabschlusskurs
Interesse, Nachfragen, Bewerbung? * Ihno Schild * 04791 - 96 23 27 * ihno.schild@vhs-ohz.de
Hier liegt unser gedrucktes VHS-Magazin für Sie bereit!
Klicken Sie einfach auf das Bild, dann öffnet sich die Übersicht der Auslagestellen.
Halbtagesworkshop mit Filmemacher und Prozessbegleiter Sebastian Heinze
Wie kann ich bewusst meinen Zustand verändern, um zentrierter, kraftvoller und verbundener durchs Leben zu gehen?
Werfen Sie einen Blick in unsere Räumlichkeiten
Wir haben für Sie eine Auswahl an Bildern von unseren Räumlichkeiten im Bildungshaus und auf Gut Sandbeck zusammengestellt.
Online-Kurse zu Future Skills: kostenfrei buchen!
Zusammen mit Expert*innen hat der Volkshochschulverband Baden-Württemberg auf Basis eine Pilotprojekts fünf Online-Kurse zu wichtigen…
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.