2222110 Einführungskurs für Zusatzkräfte in Kindertagesstätten
Beginn | |
Kursgebühr | 1116,00 € Die ausgewiesene Gebühr wird vom Landkreis Osterholz bzw. dem jeweiligen Träger für die Teilnehmenden übernommen. |
Dauer | 20 Termine |
Kursleitung |
Martina Golinski-Uhlemann
Heike Leckebusch Katja Vagts |
Mit der „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Verbesserung der Qualität in Kindertagesstätten und zur Gewinnung von Fachkräften“ fördert das Niedersächsische Kultusministerium u. a. die Beschäftigung von zusätzlichen Fach- und Betreuungskräften (Zusatzkräften) in Einrichtungen, in denen überwiegend Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt betreut werden. Um Personen ohne pädagogische Grundqualifizierung den Einstieg in die Tätigkeitsfelder einer Kita zu erleichtern, werden Einführungskurse im Umfang von 160 Unterrichtsstunden zur Vermittlung von pädagogischen und rechtlichen Grundkenntnissen angeboten. Diese sind tätigkeitsbegleitend ausgerichtet, damit ein Theorie-Praxis-Bezug gewährleistet ist.
Inhalte:
- Rollenverständnis
- Rechtliche Rahmenbedingungen
– Begleitung von Entwicklungs- und Bildungsprozessen
- Vielfalt in der Lebenswelt von Kindern
– Beziehung und Bindung
- Bildungsprozesse planen, durchführen und reflektieren
– Erziehungspartnerschaft mit Eltern
Es können ausschließlich Personen teilnehmen, die über die Richtlinie "Qualität in Kitas" gefördert werden. Eine Teilnahme von weiteren Interessierten ist nicht möglich.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.