Kursdetails

2322230 BU Abwehr verbal bedrohlicher und physischer Attacken in helfenden Berufen

Beginn Mo., 11.09.2023, 08:30 - 15:30 Uhr
Kursgebühr 159,40 €
Dauer 5 Termine
Kursleitung Dr. Elke von Oehsen

Besonders in Berufen wie der Feuerwehr, dem Rettungsdienst, in Arztpraxen, in der Notfallaufnahme oder auch im Tiefbau auf Baustellen kommt es vor, dass Menschen sich den Arbeitenden / Helfern gegenüber verbal bedrohlich oder physisch aggressiv verhalten. Wer keine Erfahrungen mit solchen Formen der Auseinandersetzung hat, fühlt sich in solchen Situationen hilflos und akut bedroht. Es ist möglich zu lernen, damit umzugehen. Die Interventionsmöglichkeiten reichen vom Einsatz der Sprache, über das Nutzen und Geben von Unterstützung, dem eigenen Auftreten, bis hin zur Anwendung von Gegenständen zur Verteidigung, Dokumentationen, dem Schaffen von Fluchtmöglichkeiten oder Hinweise auf Konsequenzen dieses inakzeptablen Verhaltens. In diesem Bildungsurlaub wird auch geübt, mit bedrohlichen Situationen durch den Einsatz von Fantasie, Kreativität, Frechheit, Mut, Albernheit oder schlagfertigen Sprüchen umzugehen. Bearbeitet werden praxisbezogene Situationen.




Kursort

MiC, Seminarraum 1

Am Barkhof 10 a
27711 Osterholz-Scharmbeck

Termine

Datum
11.09.2023
Uhrzeit
08:30 - 11:45 Uhr
Ort
Am Barkhof 10 a, Medienhaus im Campus, Seminarraum 1
Datum
12.09.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:30 Uhr
Ort
Am Barkhof 10 a, Medienhaus im Campus, Seminarraum 1
Datum
13.09.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:30 Uhr
Ort
Am Barkhof 10 a, Medienhaus im Campus, Seminarraum 1
Datum
14.09.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:30 Uhr
Ort
Am Barkhof 10 a, Medienhaus im Campus, Seminarraum 1
Datum
15.09.2023
Uhrzeit
08:30 - 11:45 Uhr
Ort
Am Barkhof 10 a, Medienhaus im Campus, Seminarraum 1