Kursdetails

2522151 IK Studientag: Psychomotorik für Teams in Krippe und Kita

Beginn , Termin und Veranstaltungsort nach Vereinbarung, 09:00 - 15:45 Uhr
Kursgebühr 1270,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Dagmar Becker

Psychomotorik ist kein Wunderheilmittel, bietet jedoch die Möglichkeit, alle Kinder ganzheitlich zu fördern. Dazu benötigt man nicht unbedingt einen gut ausgestatteten Bewegungsraum – es genügt die innere Bereitschaft Kindern zu begegnen und das Wissen, wie psychomotorische Aktivitäten niedrigschwellig geplant und umgesetzt werden können.
Diese Fortbildung vermittelt Ihnen Informationen, inwieweit sich Psychomotorik von Kinderturnen unterscheidet. Sie erfahren, wie Sie in Krippe und Kita psychomotorisch arbeiten und Förderelemente verorten können. Für die konkrete Anregungen/Übungen für Ihre Einrichtung, findet vorab ein Informationsaustausch zu den vorhandenen Räumlichkeiten und Materialien statt.
Der Theorie-Praxisanteil liegt bei 50:50. Sie erhalten ein Handout mit den wichtigsten Informationen der Fortbildung.
Dagmar Becker ist Diplom-Behindertenpädagogin mit folgenden Zusatzausbildungen: Psychomotorischer Praxis Aucouturier“ (PPA), Systemische Beratung und Therapie, Arbeit am Tonfeld sowie Erwachsenenbildung. Sie hat langjährige Erfahrungen in psychomotorischer Therapie sowie umfassende Lehrerfahrung (www.dagmarbecker.de).

Zur Terminplanung und für weitere Informationen sowie Absprachen melden sie sich bitte bei:
Gabriele Haar, gabriele.haar@vhs-ohz.de, Tel. 04791/962324



Zur Terminplanung und für weitere Informationen melden sie sich bitte bei:
Gabriele Haar
gabriele.haar@vhs-ohz.de,
Tel. 04791/962324

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.