Liebe Kund*innen, liebe Teilnehmende und liebe Kooperationspartner*innen, 

unsere Geschäftsstelle ist am Freitag, 02. Mai 2025 geschlossen.

Am Montag, 05. Mai 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Ihren neuen Kurs können Sie hier über die Kurssuche buchen!

Das Team der vhs



Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
   1234
5678910 11
121314 15161718
19 20 21 222324 25
262728293031 

Mai 2025

Kursdetails

2511004 Geheimnisse des Niedersandhausener Moors: Eine Entdeckungsreise durch Geschichte und Natur

Beginn Sa., 10.05.2025, 14:00 - 16:15 Uhr
Kursgebühr 5,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Ludger Kalmer

Wir laden Sie herzlich ein ins malerische Niedersandhauser Moor, wo Sie bei einer geführten Wanderung die einzigartige Flora und Fauna des Moors erleben können.
Hier haben Sie die Möglichkeit, eine der selten gewordenen Moorlandschaften Norddeutschlands hautnah zu erleben und mehr über ihre besondere Rolle für Natur und Mensch zu erfahren.
Ein Highlight der Führung ist das Erleben des „Schwingrasens“ – ein schwebender Teppich aus Pflanzen, der mit jedem Schritt spürbar wird und die geheimnisvolle Natur des Moors sichtbar macht. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf den Torfstich, der einst das Überleben in dieser Region prägte und ein Fenster in die Vergangenheit öffnet.
Das Niedersandhausener Moor speichert in seinen tiefen Schichten große Mengen Kohlenstoff und übernimmt damit unbemerkt eine wichtige Funktion für unser Klima. Diese Wanderung lädt Sie dazu ein, die verborgenen Verbindungen zwischen dem Moor, unserer Geschichte und der Zukunft zu entdecken und die besondere Atmosphäre dieses geschützten Lebensraums auf sich wirken zu lassen.
Tauchen Sie mit uns in diese stille, kraftvolle Welt ein und entdecken Sie die Geheimnisse, die das Niedersandhausener Moor für uns bereithält!

Dieser Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe Kulturlandschaften Bremens und Umzu entdecken.

Sa, 10.5.2025, 14.00 – 16.15 Uhr Führung Niedersandhausener Moor

Optional: ab 16:00 Kaffee und Kuchen auf der Museumsanlage Gelände (nicht im Preis enthalten)
Besuch der Museumsanlage Heimatsverein Hambergen Ströhe / Spredig e.V.(ohne Führung)

Treffpunkt um 14:00 Uhr: Heimathaus, Museumsanlage Heimatsverein Hambergen Ströhe / Spredig e.V, 27729 Hambergen




Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Datum
10.05.2025
Uhrzeit
14:00 - 16:15 Uhr
Ort
Hambergen, Heimathaus Ströhe






Aktuelles aus Ihrer VHS

Deutschkurs für Berufstätige (A1/A2)

Gleich nach Ostern startet ein neuer Deutschkurs für Berufstätige

Weiterlesen

Zertifikatsprüfung telc Deutsch A2·B1 mit intensiver Vorbereitung

Sprachnachweis für die Einbürgerung!

Sie sparen fast 25 € gegenüber der herkömmlichen Prüfung!!!

 

 

 

Weiterlesen

Echos - Unser VHS-Magazin - Digital!

Das neue VHS-Magazin - hier digital als PDF-Datei.

Ab sofort liegt es auch an den bekannten Auslagestellen für Sie bereit!

Weiterlesen

KURSÜBERSICHT 2025

Alle Kursangebote nach Monaten sortiert auf einen Blick!

Weiterlesen

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.

Weiterlesen

Verlässliche Kursdurchführung: Kleingruppe mit fünf bis sechs Teilnehmenden

Wir führen auch Kurse mit fünf oder sechs Teilnehmenden durch. Ihr Vorteil: Wir starten garantiert! Die Kursgebühren finden Sie in den entsprechen…

Weiterlesen

Einbürgerung

Hier finden Sie die nächsten Termine für den Einbürgerungstest.

Weiterlesen

Unsere drei Mitgliedsgemeinden: