Berufliche Bildung
Veranstaltung "IK "Weil ich es mir wert bin" - der Weg zu mehr Selbstfürsorge Teil 1" (Nr. 2131-1) wurde in den Warenkorb gelegt.
Berufliche Bildung
Integrative Erziehung und Bildung in Tageseinrichtungen für Kinder im Kontext inklusiver Bildungsprozesse
Eine berufsbegleitende Fortbildung zum Erwerb einer heilpädagogischen Zusatzqualifikation
Wann:
ab Do. 13.03.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 4 (oben)
Nr.:
2512114
Status:
Information und Anmeldung:
Gabriele Haar
gabriele.haar@vhs-ohz.de
Tel. 04791/ 962324
Gabriele Haar
gabriele.haar@vhs-ohz.de
Tel. 04791/ 962324
Kita-Helfer*innen – Vertiefung, Für Menschen mit Behinderung.
Wann:
ab Mo. 31.03.2025, 8.00 Uhr
Wo:
Gesundheitsraum (unten)
Nr.:
2512104
Status:
Information und Anmeldung:
Gabriele Haar 0 47 91/96 23 - 24
Gabriele Haar 0 47 91/96 23 - 24
IK Autismus-Spektrum-Störungen - eine Einführung
Wann:
ab Mo. 02.06.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 3 (oben)
Nr.:
2512160
Status:
Plätze frei
Berufssprachkurs B2 für Frühpädagogische Berufe
Wann:
ab Mo. 16.06.2025, 8.30 Uhr
Wo:
Seminarraum 1 (unten)
Nr.:
2517131-14
Status:
Anmeldung nur nach Beratung bei Frau Retat möglich.
IK Bewegung vor und mit dem Singen -
Eine Veranstaltungsreihe zur frühkindlichen Bildung mit Musik
Wann:
ab Di. 17.06.2025, 8.30 Uhr
Wo:
Gesundheitsraum (unten)
Nr.:
2512122
Status:
Plätze frei
IK Die Angst vor der Angst
Wann:
ab Do. 19.06.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 3 (oben)
Nr.:
2512136
Status:
Plätze frei
Studientag für Kitas: Raus aus der Stressspirale -
Stressmanagement im Kita-Alltag gemeinsam als Team entwickeln und gestalten
Wann:
Termin und Veranstaltungsort nach Vereinbarung
Wo:
Gesundheitsraum (unten)
Nr.:
2519916
Status:
Information und Anmeldung:
Gabriele Haar
gabriele.haar@vhs-ohz.de
Tel. 047 91 / 96 23 24
Gabriele Haar
gabriele.haar@vhs-ohz.de
Tel. 047 91 / 96 23 24
IK Studientag: Einführung in psychomotorisches Arbeiten in Krippe und Kita
Wann:
ab Di. 24.06.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
2512151
Status:
Zur Terminplanung und für weitere Informationen melden sie sich bitte bei:
Gabriele Haar
gabriele.haar@vhs-ohz.de,
Tel. 04791/962324
Gabriele Haar
gabriele.haar@vhs-ohz.de,
Tel. 04791/962324
Systemische*r Berater*in (VHS)
Wann:
ab Fr. 22.08.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 4 (oben)
Nr.:
2522125
Status:
Plätze frei
IK Mit Musik und Stimme interagieren -
Eine Veranstaltungsreihe zur frühkindlichen Bildung mit Musik
Wann:
ab Di. 09.09.2025, 8.30 Uhr
Wo:
Gesundheitsraum (unten)
Nr.:
2522123
Status:
Plätze frei
Fachkraft Kleinstkindpädagogik (VHS)
Berufsbegleitende Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen
Wann:
ab Fr. 12.09.2025, 8.30 Uhr
Wo:
Seminarraum 4 (oben)
Nr.:
2522102
Status:
Anmeldung möglich
BU Zeitmanagement trifft Selbstfürsorge
Entwickeln Sie Ihr persönliches Vorgehen
Wann:
ab Mo. 22.09.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Sandbeck
Nr.:
2529410
Status:
Plätze frei
Qualifizierung für die heilpädagogische Frühförderung im Lande Bremen
Wann:
ab Fr. 26.09.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 3 (oben)
Nr.:
2522115
Status:
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
Gabriele Haar
Bereichsleitung Berufliche Bildung
gabriele.haar@vhs-ohz.de
Tel. 04791/962324
Gabriele Haar
Bereichsleitung Berufliche Bildung
gabriele.haar@vhs-ohz.de
Tel. 04791/962324
IK "Weil ich es mir wert bin" - der Weg zu mehr Selbstfürsorge Teil 1
Wann:
ab Sa. 27.09.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 2 (Erdgeschoss)
Nr.:
2522131-1
Status:
Anmeldung möglich
IK "Weil ich es mir wert bin" - der Weg zu mehr Selbstfürsorge Teil 2
Wann:
ab Sa. 27.09.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 2 (Erdgeschoss)
Nr.:
2522131-2
Status:
Anmeldung möglich
Aktuelles aus Ihrer VHS
Deutschkurs für Berufstätige (A1/A2)
Gleich nach Ostern startet ein neuer Deutschkurs für Berufstätige
Zertifikatsprüfung telc Deutsch A2·B1 mit intensiver Vorbereitung
Sprachnachweis für die Einbürgerung!
Sie sparen fast 25 € gegenüber der herkömmlichen Prüfung!!!
Echos - Unser VHS-Magazin - Digital!
Das neue VHS-Magazin - hier digital als PDF-Datei.
Ab sofort liegt es auch an den bekannten Auslagestellen für Sie bereit!
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Verlässliche Kursdurchführung: Kleingruppe mit fünf bis sechs Teilnehmenden
Wir führen auch Kurse mit fünf oder sechs Teilnehmenden durch. Ihr Vorteil: Wir starten garantiert! Die Kursgebühren finden Sie in den entsprechen…