Die Anmeldung zum Einbürgerungstest kann nur persönlich während unserer Öffnungszeiten stattfinden!

Für die Anmeldung benötigen Sie:
- Ihr aktuelles Ausweisdokument
- Ihre Meldebescheinigung (nur wenn aus dem Ausweisdokument Ihre aktuelle Adresse nicht hervorgeht)
- 25 € Anmeldegebühr

****Wichtiger Hinweis: ****
Das Ausweisdokument, das Sie zur Anmeldung vorlegen, muss mit dem Ausweisdokument zur Identitätsfeststellung am Prüfungstag übereinstimmen. Andere Dokumente werden nicht akzeptiert und führen zum Ausschluss von der Prüfung!
Wir behalten uns vor, die Feststellung Ihrer Identität Mithilfe der örtlichen Polizei durchzuführen!***

 


 

Kursdetails

2527402 Italienisch Grundstufe Auffrischung

Beginn Di., 07.10.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Kursgebühr 126,75 € (Gebühr Kleingruppe: 101,40 €)
Dauer 8 Termine
Kursleitung Luigi Finco

Sie haben schon erste Italienischkenntnisse, möchten diese aber auffrischen und wieder sicher anwenden? In diesem Kurs wiederholen wir Grundlagen wie sich vorstellen, Einkaufen, Essen gehen oder nach dem Weg fragen. Mit abwechslungsreichen Übungen und Gesprächen mit einem muttersprachlichen Dozenten, gewinnen Sie schnell neue Sicherheit im Italienischen.




Kursort

Seminarraum 4 (oben)

Lange Str. 28
27711 Osterholz-Scharmbeck

Termine

Datum
07.10.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Lange Str. 28, Bildungshaus im Campus, Seminarraum 4
Datum
28.10.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Lange Str. 28, Bildungshaus im Campus, Seminarraum 4
Datum
04.11.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Lange Str. 28, Bildungshaus im Campus, Seminarraum 4
Datum
11.11.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Lange Str. 28, Bildungshaus im Campus, Seminarraum 4
Datum
18.11.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Lange Str. 28, Bildungshaus im Campus, Seminarraum 4
Datum
25.11.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Lange Str. 28, Bildungshaus im Campus, Seminarraum 4
Datum
02.12.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Lange Str. 28, Bildungshaus im Campus, Seminarraum 4
Datum
09.12.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Lange Str. 28, Bildungshaus im Campus, Seminarraum 4