2311210 WE Ruhestand. Und dann?
Beginn | Fr., 10.03.2023, 13:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 120,00 € |
Dauer | 3 Tage |
Kursleitung |
Matthias Frischer
|
In Ruhestand zu gehen ist etwas anderes als nur die Einkommensquelle zu wechseln und den Beruf hinter sich zu lassen. Der Übergang in die nächste Lebensphase birgt die Chance, neue Ziele und Akzente im Leben zu setzen. Gleichzeitig sind wir gefordert, unsere Tagesstruktur, sozialen Kontakte und Inhalte aktiv zu gestalten. Daher ist es gut, sich auf die Veränderung vorzubereiten.
In diesem Seminar stellen wir uns der Frage was so bleiben darf wie es ist und welche Ziele man neu in seinem Leben setzen möchte. Wir blicken zurück auf das, was uns schon immer begeistert hat, wichtig im Leben war und ganz unserem Naturell entspricht. Es werden alte Leidenschaften wieder entdeckt und neue Herzensanliegen geformt.
Wir werden reflektieren, bilanzieren und visualisieren und dabei wird es auch immer wieder Zeit zum gemeinsamen Austausch geben.
Am Ende des Seminars entwickelt jede:r sein:ihr Bild von der Zukunft, indem die neuen Erkenntnisse in die unterschiedlichen Lebensbereiche einfließen. In die Rolle in der Familie, in das soziale Umfeld oder das Wirken in der Gesellschaft, z.B. in Form eines freiwilligen Engagements.
Für Verpflegung ist gesorgt!
In Kooperation mit der Stadt Osterholz-Scharmbeck und dem Seniorenbeirat
Kursort
BIC Gesundheitsraum
Lange Str. 2827711 Osterholz-Scharmbeck
Kursort
BiC, Seminarraum 3
Lange Str. 2827711 Osterholz-Scharmbeck